Getinge Experience Center, De-Saint-Exupéry-Straße 10, 60549 Frankfurt am Main

4. After Work Talk: Konzernstrukturen im Gesundheitswesen - Innovationsmotor für die Patientenversorgung?

Veranstalter:
Landesverband der Privatkliniken in Hessen e.V.
Uhrzeit:
17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Wie hat die Filialisierung unseres Gesundheitssektors die Versorgung verändert? Sind die Vorbehalte gegenüber privaten Kapitalgebern im ambulanten und stationären Bereich berechtigt, oder hat nicht gerade deren Engagement zu neuen Impulsen in der Patientenversorgung geführt? Wie werden sich das „bedingungslose Grundeinkommen“ (Vorhaltepauschale) für Kliniken und die angedachte Leistungsgruppenplanung à la Nordrhein-Westfalen auf den Wettbewerb und die Trägervielfalt auswirken?

DISKUSSIONSPARTNERINNEN UND -PARTNER


Annette Bangard
Vorsitzende der 3. Beschlussabteilung, Bundeskartellamt, Bonn

Prof. Dr. Andreas Beivers
Professor für VWL und Gesundheitsökonomie, Hochschule Fresenius, München;
Leiter wissenschaftliche Projekte, Stiftung Münch

Dr. Dominik Graf von Stillfried
Vorstandsvorsitzender, Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung
in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin

Robert Möller
Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO), Helios Kliniken GmbH, Berlin

Sibylle Stauch-Eckmann
CEO, Ortheum Gruppe GmbH, Frankfurt am Main; Vorsitzende, Bundesverband der Betreiber
medizinischer Versorgungszentren e. V., Berlin; Mitglied des Vorstands, BMVZ e. V.

Moderation: Florian Albert, Chefredakteur, Fachzeitschrift f&w führen und wirtschaften im
Krankenhaus der Bibliomed-Medizinische Verlagsgesellschaft mbH, Melsungen

Wie immer ist die Teilnehmerzahl limitiert. Anmeldungen nehmen wir bis zum 15. September per E-Mail entgegen sekretariat@vdpk.de