Unterstützer in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Nicht abgebildet sind die Asklepios Klinik Bad Wildungen, die Asklepios Klinik Fürstenhof Bad Wildungen, die Klinik Bellevue in Bad Soden-Salmünster, die Migräne-Klinik Königstein sowie die Augusta Klinik in Bad Kreuznach.
Zentrale Forderungen der Kampagne
Mehr Reha-Anträge genehmigen
Fast jeder zweite Reha-Antrag, der keine Anschluss-Reha an einen Krankenhausaufenthalt ist, wird abgelehnt. Rehabilitationsleistungen müssen frühzeitig und bedarfsgerecht erbracht werden. Es sollen mehr Reha-Anträge genehmigt werden. Willkürentscheidungen der Krankenkassen bei der Bewilligung von Reha-Anträgen müssen verhindert werden.
Reha-Leistungen gerecht vergüten
Eine hochwertige Reha geht auf den Bedarf der Patientinnen und Patienten und auf ihre Reha-Ziele ein.
Dafür brauchen Reha-Einrichtungen geeignete Räume, eine zeitgemäße Ausstattung – vom modernen Pflegebett bis zu computergesteuerten Therapiegeräten – und vor allem Fachkräfte aus den verschiedensten Bereichen. Die Grundlage für all das ist eine leistungsgerechte Vergütung, die den hohen und weiter steigenden Anforderungen gerecht wird.
Freie Klinikwahl
Patientinnen und Patienten sollen ihre Reha-Einrichtung frei wählen dürfen – unter allen geeigneten Vertragskliniken ohne das Tragen von Mehrkosten.